Smarte Technik bei Zalando in Erfurt

Smarte Lösung für die Optimierung der Laufwege in der Kommissionierung im Zalando Logistikzentrum Erfurt.

by Christoper Opitz

2 min
26 October 2017

Bei Zalando dreht sich alles um Innovationen. In unserem Erfurter Logistikzentrum haben wir uns im Rahmen eines Innovationsprojekts Gedanken darüber gemacht, wie die Laufwege im Warenlager für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kommissionierung mit Hilfe von smarter Technik noch effizienter gestalten können.

Mit dem System “OCaPi” (=Optimal Cart Pick) wurde das Thema Innovation am Standort auf eine neue Ebene gehoben. Vorher wurde den mit einem Handscanner ausgestatteten Mitarbeitern lediglich der Standort des nächsten zu kommissionierenden Artikels angezeigt. Das System optimiert die Wegzeit der sogenannten „Pick-Tour” innerhalb einer Zone und errechnet vollautomatisch, wie Mitarbeiter in der Kommissionierung alle bestellten Waren in ihrem Bereich optimal und mit kürzester Distanz entlang einer vorgebenen Route den Regalen entnehmen können – wie bei einem Navigationssystem auf dem Smartphone.

Aber das System kann noch mehr. Die Mitarbeiter bekommen nützliche Hinweise, wie etwa „Gehe mit dem Wannenwagen zum Lagerplatz“ oder „Parke den Wannenwagen und gehe ohne ihn zum Lagerplatz“. Das spart Kraft und reduziert unnötiges Manövrieren mit dem Wagen. Ähnliches kennt man vielleicht aus dem Supermarkt. Man geht von Reihe zu Reihe durch den Laden und lässt auch mal den Einkaufswagen stehen, um schnell etwas einzusammeln – nur, dass man dafür im Laden kein Navigationssystem hat.

„Wir denken nicht nur Mode weiter, sondern entwickeln stetig neue Ideen für unsere Mitarbeiter und neue Services für unsere Kunden und Partner, die clever und durchdacht sind“, fasst Daniel, Standortleiter in Erfurt, die Motivation hinter den Innovationsprojekten bei Zalando zusammen.

Und was sagen die Mitarbeiter? Monika, seit über zwei Jahren im Pick bei Zalando in Erfurt: „Der Unterschied zu vorher wurde durch die neu berechneten Wegbeschreibungen sofort spürbar. Überraschend aber war, dass wir auf der anderen Seite nun auch deutlich mehr Waren entlang der Route einsammeln. Das sind Innovationen, die jeden überzeugen!“

Unsere Logistik-Teams in Brieselang, Erfurt, Mönchengladbach, Lahr/Schwarzwald und Berlin entwickeln standortübergreifend das Logistik-Netzwerk der Zukunft weiter, verbessern Lieferservices und schaffen auch innerhalb der Logistikzentren intelligente Lösungen für mehr Effizienz. Klingt spannend? Dann schau hier nach passenden Jobs für deinen Einstieg bei Zalando Logistics.

Interessiert, wie die technische Lösung dahinter ausschaut? Einen ausführlichen Fachartikel findest du auf unserem Zalando Tech Blog (englisch).