
Kilometer um Kilometer zieht sich die unterschiedlichste Fördertechnik durch unsere Zalando Logistikzentren. Sie sorgt dafür, dass die Artikel vom Wareneingang bis zur Übergabe der Kundenbestellungen an unsere Transportdienstleister reibungslos von einer Abteilung zur nächsten weitergeleitet werden. Unsere Materialflusstechnik-Teams aus erfahrenen Betriebstechnikern, Mechatronikern und Instandhaltern überwachen die Systeme, übernehmen Wartung und Fehlerbehebung und halten die komplexen technischen Systeme aus modernster Förder- und Steuerungstechnik am Laufen. Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen und sind ganz vorne dabei, wenn neue technischen Lösungen getestet, ausgerollt und weiterentwickelt werden sollen.
"Ohne die Mitarbeiter in der Lagerlogistik wäre all die automatisierte Fördertechnik nichts wert.” Jakob muss es wissen, denn er ist am Standort Lahr/Schwarzwald als Betriebstechniker verantwortlich für die Materialflusstechnik. Und dort läuft seit einigen Monaten die Taschensorter-Anlage mit knapp 120 Kilometern Fördertechnik. “Unsere Technik unterstützt die Kollegen in der Logistik, übernimmt Aufgaben, die sonst nur mit großem manuellen und zeitlichen Aufwand zu stemmen wären.” Und natürlich gibt es an so einer komplexen Anlage immer etwas zu tun: Überwachen der Anlage vom Leitstand aus, regelmäßige Wartung und Beseitigen von Störfällen. “Es wird nie langweilig!”
Hast du Lust bekommen auf unsere kompetenten Technik-Teams und eine spannende berufliche Perspektive als Technik-Profi in der Zalando Logistik? Dann schau dir unsere aktuellen Stellenangebote bei Zalando Logistics in Brieselang, Erfurt, Lahr/Schwarzwald oder Mönchengladbach an!