Wie lieferst du, Ruslan? Ich halte es einfach.
So wie Zalando weiter wächst und sich weiterentwickelt, so entwickelt sich auch unsere Kultur weiter. Unser Founding Mindset (OFM), das 2019 eingeführt wurde, sollte als Leitfaden für die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen dienen. Im Rahmen einer konzernweiten Erneuerung gehen wir nun neue Wege. Zum ersten Mal haben unsere Logistik-Teams eine Version des OFM erstellt, die wirklich widerspiegelt, wie wir arbeiten, was wir schätzen und was nötig ist, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Aber wer lebt das wirklich? Ruslan ist Lkw-Fahrer in der Versandabteilung unseres Logistikzentrums in Mönchengladbach. Für ihn ist „Wir halten es einfach” nicht nur ein OFM-Leitprinzip, sondern sein ganzes Lebensmotto. Er wird uns gleich zeigen, warum Einfachheit der klügste Weg ist, um die Arbeit zu erledigen.
2 min
30 October 2025
Wenn Ruslan zwei Wechselbehälter hintereinander platziert, tut er das nicht zufällig. Er tut es, weil so die Container mit den Paketen in einem Arbeitsgang auf den Lkw geladen werden können. „Wenn die Fahrer auf das Entkuppeln der Lkw zwischendurch verzichten und gleichzeitig zwei mal vier Stützbeine einklappen können, spart das definitiv 25 Minuten“, sagt Ruslan.
Er nimmt grundsätzlich immer den schnellsten und kürzesten Weg. Wenn Ruslan einen Lkw auf dem Hof parkt, stellt er ihn so nah wie möglich an das Büro, in dem sich die Lieferpapiere befinden: Das spart weitere Minuten. Und wenn er eine Palette mit neuen Kartons auf einem Gabelstapler ausliefert, schneidet er den Bindedraht mit seinem Messer durch. „Dann können meine Kollegen sofort mit der Arbeit beginnen und die Kartons falten“, sagt er. Unser OFM-Prinzip „Wir halten es einfach“ ist eigentlich Ruslans Lebensmotto.
Ruslan schaut genau hin
Der ehemalige Berufssoldat aus Sibirien unterstützt uns seit 2018 im Versand unseres Logistikzentrums in Mönchengladbach. Egal, was er gerade tut – wenn er merkt, dass er helfen kann, dann hilft er. „Ich liebe es, Lösungen zu finden, die Menschen das Leben oder die Arbeit erleichtern“, sagt er. Dazu gehört für ihn auch, genau darauf zu achten, was seine Kolleg*innen tun, damit er ihnen im richtigen Moment seine Hilfe anbieten kann.
Zum Beispiel, wenn er neue Fahrer*innen einarbeitet: „Manchmal nehmen sie am Anfang längere Routen“, sagt der 47-Jährige, der vor seinem Einstieg bei Zalando neun Jahre lang als Lkw-Fahrer gearbeitet hat. „Ich zeige ihnen, wie sie die Dinge einfacher, leichter und schneller machen können.“ Er lächelt freundlich: „Man sollte sich das Leben nicht so schwer machen.“ Manchmal fühlen sich die Kolleg*innen zunächst durch seine Vorschläge herausgefordert, zum Beispiel wenn er eine alternative Vorgehensweise für eine Aufgabe vorschlägt, die er für einfacher hält. Aber in der Regel kann er sie am Ende mit seinen guten Argumenten überzeugen.
Es klappt nicht immer
In seinem Privatleben stößt Ruslans Motto jedoch manchmal an seine Grenzen, beispielsweise bei der Erziehung seiner fünf Kinder. „Vor allem aber beim Einkaufen mit meiner Frau!“, sagt er lachend, denn sie stöbert gerne in mehreren Geschäften und lässt sich Zeit, während Ruslan lieber schnell shoppenund wieder raus möchte. „‚Halten wir es einfach‘? Am liebsten ja, aber leider klappt das nicht immer.“

